Geowissenschaftliches Kolloquium
Geowissenschaftliches Kolloquium
ReferentIn: Prof. Dr. Carsten Münker Universtät zu Köln Thema: "The earliest history of the Earth: new clues from geochemistry" Ort: VSP3 0.21 (Geologie Hörsaal)
ReferentIn: Prof. Dr. Carsten Münker Universtät zu Köln Thema: "The earliest history of the Earth: new clues from geochemistry" Ort: VSP3 0.21 (Geologie Hörsaal)
ReferentIn: Prof. Dr. Thorsten Bonacker Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg Thema: "Wie entsteht ein neues Staatswesen? UN-Administration und Statebuilding in Timor Leste" Ort: VSP 4.1.43 (Haus Geographie)
ReferentIn: Prof. Dr. Hugo Ortner Universität Innsbruck Thema: "Die Nördlichen Kalkalpen: Von der Ablagerung zum Überschiebungsgürtel" Ort: VSP3 0.21 (Geologie Hörsaal)
ReferentIn: Dr. Christian Poßer FH Erfurt und Umweltamt der Stadt Duisburg Thema: "Urbane Natur als Ware? Zu welchem Preis? - Ökosystemleistungen in der kommunalen Praxis" Ort: VSP 4.1.43 (Haus Geographie)
ReferentIn: Prof. Dr. Ute Wardenga Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig Thema: "Global Studies, Area Studies, Regionale Geographien - Herausforderungen und Chancen" Ort: VSP 4.1.43 (Haus Geographie)
ReferentIn: Prof. Dr. Holger Stunitz Universtät Tromso Thema: "Brittle-ductile and brittle-viscous transitions in rock deformation" Ort: VSP3 0.21 (Geologie Hörsaal)